Geschichte
Die Geschichte von SCHNOOR Industrieelektronik

1990
1990 - Gründung des Systemhauses SCHNOOR Industrieelektronik
Im Jahr 1990 wird die Firma SCHNOOR Industrieelektronik GmbH von Wolfgang Schnoor in Büdelsdorf/Schleswig-Holstein gegründet.

1997
1997 - SCHNOOR erhält Großauftrag der DGzRS
SCHNOOR erhält 1997 einen Großauftrag von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und realisiert ein komplettes Funknetz (SEACOM) sowie eine Software-Applikation (SARCOM) zur Überwachung der Küstenregion an Nord- und Ostsee.

2001
2001 - SCHNOOR baut neues Firmengebäude in der Fehmarnstraße
SCHNOOR erweitert 2001 die Firmenzentrale in Büdelsdorf durch ein weiteres Gebäude.

2011
2011 – Produktionshalle 1 wird errichtet
SCHNOOR baut die eigene Produktion weiter aus und errichtet die Produktionshalle 1 im Jahre 2011 in Büdelsdorf.

2012
2012 - SCHNOOR kommt nach Bayern
Im Jahr 2012 eröffnet SCHNOOR das Regionalbüro Süd-Ost in Zorneding bei München.

2013
2013 - Neues Regionalbüro Ost in Berlin
2013 eröffnet SCHNOOR das Regionalbüro Ost in Berlin und ist damit in der Hauptstadt vertreten.

2013
2013 - SCHNOOR erwirbt Traditionsunternehmen Schomandl
Im Jahre 2013 erwirbt SCHNOOR das Traditionsunternehmen Schomandl mit seinem breiten Produktprotfolio aus dem Bereich Kommunikationstechnik.

2014
2014 - SCHNOOR eröffnet Regionalbüro West in Krefeld
2014 eröffnet das Regionalbüro West in Krefeld.

2015
2015 – Produktionshalle 2 wird gebaut
Auf dem Gelände der Firmenzentrale in Büdelsdorf errichtet SCHNOOR 2015 die Produktionshalle 2.

2017
2017 - SCHNOOR eröffnet Regionalbüro Süd-West
2017 eröffnet SCHNOOR im baden-württembergischen Ettlingen das Regionalbüro Süd-West.

2020
2020 - Kauf durch ZÖLLNER Holding GmbH
SCHNOOR wird an die ZÖLLNER Holding GmbH verkauft. Dr. Philipp Murmann und Olaf Bockholt übernehmen von nun an die Geschäftsleitung.